Linien und Formen als Instrumente für den Handel mit binären Optionen
Der beliebteste Vermögenswert auf dem Finanzmarkt ist zu Recht ein Währungspaar. Der Grund für seine Beliebtheit ist einfach: Der Vermögenswert ist liquide, hängt direkt von makroökonomischen Nachrichten ab und verfügt über eine umfangreiche Palette von Handelsinstrumenten. Aus diesem Grund bieten alle Broker auf ihren Handelsplattformen diesen Vermögenswert an. Das führende Währungspaar ist EUR/USD. Händler bezeichnen GBP/JPY als das "verspielteste" Paar, das in einer Handelssitzung eine Amplitude von 200-300 Pips erreichen kann.
Die Bewegung des Kurscharts der Währungspaare ähnelt Wellen und ermöglicht daher die Anwendung von Strategien wie Indikatorstrategien. Sie bestehen aus einem spezifischen Signal, das von technischen Indikatoren stammt. Indikatoren analysieren das Zickzack-Diagramm durch Zeichnen Trendlinien.
Aber zuerst müssen Sie die Trenderkennung. Es werden drei Arten von Trends unterschieden:
- steigendEin Bewegungsplan, bei dem jedes aufeinander folgende Maximum (Minimum) höher ist als das vorherige.
- absteigendJeder nachfolgende Spitzenwert ist niedriger als der vorherige.
- Seite: Erfasst kleine Amplituden der Preisbewegung in der horizontalen Ebene.
Linien, die zwischen zwei Höchstständen in einem Abwärtstrend oder zwei Tiefstständen in einem Aufwärtstrend gezogen werden, nennt man Trendlinien. Sie zeigen uns, wie wir einen Trend erkennen können.
Das Einzeichnen von Linien in ein Diagramm ist nicht schwierig. Wenn Sie zwei eindeutige Höchst- oder Tiefstwerte haben, müssen Sie sie nur miteinander verbinden. Man muss nur bedenken, dass die Trendlinie umso weniger zuverlässig ist, je steiler der Winkel ist, den sie bildet.
Anwendung der Linien
Eine Trendlinie wird am besten als eindeutige Unterstützungsniveau (Widerstand) Oder spielen Sie "Grenzüberschreitung".
Im ersten Fall wird eine Wette abgeschlossen, wenn der Kurs ein Unterstützungsniveau in Richtung der Trendlinie berührt.
Wenn man lieber auf den Bruch der Linie setzen möchte, dann ist das anders. Wir legen die Kursspitze, die nach dem Abprallen erreicht wird, per Auftrag fest (Kauf-Stopp, Verkauf-Stopp) und gehen erst dann mit einem Einsatz in den Markt. Auf diese Weise schließen wir falsche Signale aus und erhöhen die Erfolgschancen.
Laufende Zahlen
Berechnung der Optionsstufen erfordert ein gewisses Maß an Geschick und Erfahrung. Das gilt auch für die Anwendung der klassischen technischen Analysemodelle, die "Umkehrmuster". Es gibt viele davon, aber die gebräuchlichsten sind Dreieck, Flagge, Spike, Doppeltop, "Kopf und Schulter" und Wimpel. Werfen wir einen Blick auf einige von ihnen:
- DreiecksformWird durch konvergierende oder divergierende Linien von Höchst- und Tiefstständen gebildet; tritt in den Markt ein, wenn der Preis die Unterstützungslinie durchbricht;
- Doppelspitze: Der Kurs, der sein Maximum erreicht hat und stark zurückgekommen ist, versucht wieder zu steigen, kehrt aber wieder um; in einem Abwärtstrend wird dieses Muster als "doppelter Boden" bezeichnet;
- Spike: Der Trend endet mit einem starken (vertikalen) Anstieg oder Fall, auf den unweigerlich eine ebenso starke Umkehr folgt;
- "Kopf und Schultern"Das Muster besteht aus Spitzen, die die linke Schulter, die rechte Schulter und den Kopf in der Mitte bilden; die "Schultern" liegen immer unter dem "Kopf", und der Einstieg in den Markt erfolgt in dem Moment, in dem der Kurs die "Nackenlinie" überschreitet.
Fast alle Modelle sind in der Lage, rechtzeitig einen klaren Einstiegspunkt in den Markt zu bieten, und das mit einem geringen Risiko.
Andere Werkzeuge
Ein sehr interessantes Werkzeug für den Optionshandel namens "Fibonacci-Stufen". Dies ist ein eher subjektives Instrument und sollte nicht allein verwendet werden. Sein Wesen beruht auf dem Konzept des Goldenen Schnitts, das von dem Mathematiker Leonardo Fibonacci im 12. Jahrhundert entwickelt wurde. Er leitete eine interessante Zahlenfolge ab, und viele sind überzeugt, dass auch die Gesetze des Finanzmarktes diesen Zahlen unterliegen. Dazu verwenden sie Fibonacci-Stufen und bauen ein spezielles Gitter.
Fibonacci-Gitter wird mit Hilfe der von der Plattform angebotenen Tools manuell auf das Preisdiagramm angewendet.
Bei der Konstruktion des Gitters wird den Niveaus mit den folgenden Werten besondere Aufmerksamkeit geschenkt: 23,6%, 38,2%, 50% (dies sind normale Fibonacci-Niveaus), 61,8%, 76,4% (Preisumkehrsignal). Der Nullwert wird auf das Minimum oder Maximum des Abwärtstrends des Aufwärtstrends gesetzt. Es wird verwendet, um ein Liniennetz mit den oben genannten Werten zu konstruieren, das "Kauflimit" auf den gewünschten Wert zu setzen und auf den Pullback zu warten. Wenn der Pullback nicht eintritt, Fibonacci-Linien auf ein neues Tief (Hoch) gezogen. Wenn der Kurs das Zielniveau erreicht, steigen Sie in den Markt ein.
Die Fibonacci-Linien selbst sind jedoch nicht sehr aussagekräftig, man muss lernen, die aktuelle Richtung zu erkennen und die Hauptbewegung des Marktes zu berechnen. Zu diesem Zweck verwenden wir Formen "Japanische Kerzen". Dabei handelt es sich um ein grafisches Instrument, das die Preisveränderung über einen bestimmten Zeitraum anzeigt.
Wenn starke Kursimpulse während 1-3 Kerzen auftreten, schätzen Sie die Größe des Kerzenkörpers. Eine große Kerze sagt die Fortsetzung des Impulses voraus (Anstieg oder Rückgang). Auf ihr wird das Fibonacci-Gitter eingezeichnet.
Durch den geschickten Einsatz der Instrumente der technischen Marktanalyse können Sie die Techniken der Arbeit auf Broker-Plattformen schnell erlernen und ein erfolgreicher Händler werden.
Bewertungen