ICO Kryptowährungen – Was ist das?

Veröffentlicht:14 November 2024

Kryptowährungen und Plattformen für deren Nutzung, Börsen, ziehen immer mehr Menschen an. Der Handel mit Kryptowährungen unterscheidet sich kaum vom Handel an traditionellen Börsen, mit dem Unterschied, dass nicht jede Kryptowährungsbörse mit realem (Fiat-)Geld arbeitet. Abgesehen von diesem wichtigen Aspekt ist die Attraktivität von Kryptowährungsbörsen aufgrund vieler anderer Faktoren gegeben, angefangen bei der Sicherheit der Transaktionen und der Geschwindigkeit ihrer Ausführung bis hin zu einem weiteren wichtigen Vorteil wie der Anzahl der verfügbaren Währungspaare zum Handel. Und dank ICOs erscheinen neue Münzen auf dem Kryptowährungsmarkt, was zu den Faktoren gehört, die zu starken Kursschwankungen bereits bestehender Währungen führen (solche Situationen beobachten wir auf traditionellen Märkten nicht). In Anbetracht all dessen empfehlen wir, bei der Auswahl einer Kryptowährungsbörse besondere Aufmerksamkeit walten zu lassen.

ICO Kryptowährungen Was ist das?

Lesen Sie mehr darüber, was ein ICO ist, sowie über die bemerkenswertesten Ereignisse unten.

Was ist ein Kryptowährungs-ICO?

Ein ICO von Kryptowährungen ist eine Methode zur Kapitalbeschaffung, bei der ein anfängliches Angebot neuer Kryptowährungs-Münzen auf dem Markt verkauft wird. In der Regel wird solch ein anfänglicher Bestand durch die erste Ausgabe neuer Münzen gebildet. Im Wesentlichen ist ein Kryptowährungs-ICO eine neue Form des Crowdfundings, bei der Investitionen in verschiedene Projekte fließen können, jedoch gehen die meisten davon in die Entwicklung eines neuen Kryptowährungsprojekts oder anderer Projekte auf Basis der Blockchain-Technologie.

Der Begriff selbst stammt vom Aktienmarkt und ist analog zum IPO – dem initialen öffentlichen Angebot von Unternehmensaktien an der Börse. Seit seiner Einführung haben Kryptowährungs-ICOs zwei Arten von Token auf den Markt gebracht:

  • Dividendenträger – diese gewähren ihren Besitzern das Recht auf zukünftige Gewinne aus dem Projekt der neuen Kryptowährung;
  • Utilitaristische Token – in solchen Projekten fungieren diese Tokens als gewöhnliche Kryptowährungen und gewähren ihren Besitzern keine zusätzlichen Rechte.

In letzter Zeit hat sich der Kryptowährungs-ICO-Markt in Richtung rein utilitaristischer Token entwickelt – die überwältigende Mehrheit solcher Projekte auf dem Markt belegt dies. Der Grund dafür ist, dass die Gesetzgebung in einigen Ländern Token, die den Besitzern zusätzliche Rechte auf zukünftige Gewinne des Projekts gewähren, als Finanzinstrumente behandelt und von solchen Projekten eine Rechenschaftspflicht gegenüber den Aufsichtsbehörden verlangt.

Der Prozess der Einführung einer neuen Kryptowährung im ICO erfolgt in mehreren Phasen:

Phase 1: Ankündigung.

Die Autoren des Projekts kündigen die allgemeine Vision ihres Projekts der Öffentlichkeit an, halten Konferenzen, treffen sich mit potenziellen Investoren, beantworten Fragen und verfassen Artikel und Notizen. Ziel dieser Phase ist es, das Interesse des Marktes an dem potenziellen Projekt herauszufinden und die Details des Projekts zu erarbeiten.

Phase 2: Das Angebot.

Das Projekt muss einen Unternehmensinhaber und eine rechtliche Registrierung in Form eines Angebots erhalten. Das Angebot ist eine offizielle Erklärung der juristischen Person mit einer Beschreibung des Projekts, des Zeitplans, der Bedingungen und allem, was dazugehört. Das Projekt erhält eine eigene Website und offizielle Seiten in sozialen Netzwerken.

Schritt 3: Werbung.

Alle möglichen Marketingressourcen werden für das Kryptowährungs-ICO-Projekt aktiviert – Medien, soziale Netzwerke, Foren, Präsentationen und thematische Ressourcen. Diese Phase ist entscheidend für den Erfolg des Projekts.

Phase 4: Verkauf.

Ab diesem Punkt beginnt der Verkauf der Token. Zu Beginn wird der Verkauf in der Regel direkt von der offiziellen Website des Projekts aus durchgeführt, danach werden die Token auf Kryptowährungsbörsen gelistet. Der Eintritt neuer Token an der Börse steigert die Glaubwürdigkeit des Projekts in den Augen potenzieller Käufer, doch es gibt viele Beispiele, bei denen dieser Schritt auch bei weniger erfolgreichen Kryptowährungs-ICOs nicht zum gewünschten Erfolg führte.

Kryptowährungs-ICO – Teilnahme

Heutzutage werden Kryptowährungen oft mit dem rekordverdächtigen Wachstum ihrer Kurse in den letzten Jahren in Verbindung gebracht – das erklärt ihre Beliebtheit bei Investoren. Der klassische Mining-Prozess ist nicht mehr so rentabel und es sind die Kryptowährungs-ICOs, die als primäre Quelle für Münzen in den Vordergrund rücken. Wie kann man also an diesem Prozess teilnehmen?

Dazu ist es in erster Linie notwendig, sich gründlich mit diesem Investitionsbereich auseinanderzusetzen – die Geschichte der Kryptowährungs-ICOs kennt sowohl atemberaubende Erfolge als auch Misserfolge. Daher muss ein potenzieller Investor vollständig in das Thema eintauchen – spezialisierte Websites, Medienberichte, thematische Foren und andere Ressourcen, die sich dem Investieren widmen, bieten die Möglichkeit, sich ausführlich mit dem Thema auseinanderzusetzen und über die neuesten Markttrends informiert zu bleiben.

Es gibt spezialisierte Ressourcen im Internet, die sich dem initialen öffentlichen Angebot von Kryptowährungen widmen. Auf diesen Seiten kann ein Investor detaillierte Informationen über geplante ICOs von Kryptowährungen erhalten. Unter diesen Ressourcen sind fünf besonders beliebt:

Kryptowährungs-ICO – Beispiele

Das allererste Kryptowährungs-ICO-Projekt auf dem Markt war Mastercoin. Das Projekt wurde im Sommer 2013 gestartet. Tatsächlich war das Projekt ein Meta-Protokoll, das auf Bitcoin basierte. Die Autoren des Projekts investierten das erhaltene Kapital in die Verbesserung der Bitcoin-Projektarchitektur. Im Rahmen des ICO konnte das Mastercoin-Projekt mehr als fünf Millionen Dollar einwerben.

Dieses erfolgreiche Beispiel zog die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf sich und das zweite Kryptowährungs-ICO in der Geschichte wurde das erfolgreichste in der Geschichte. Der Autor des Projekts kündigte die Schaffung einer neuen Plattform auf Basis des Proof-of-Stake-Protokolls an. Sie wurde unter dem Namen NXT auf den Markt gebracht. Im Rahmen des Projekts wurden eine Milliarde Münzen ausgegeben. Durch das ICO konnten die Autoren Mittel auf dem Markt einwerben, deren Wert zum Zeitpunkt des Projekts bei nur sechs Dollar lag, und Ende 2017 betrug dieser Wert mehr als 70 Millionen Dollar.

Der Sommer 2016 war geprägt durch das erste Kryptowährungs-ICO-Projekt, das mehr als hundert Millionen Dollar einwerben konnte. Es handelte sich um das Projekt The DAO. Der zweite Faktor, der dieses Projekt so berühmt machte, war die Tatsache, dass etwa 30 % dieses Betrags aufgrund eines Fehlers innerhalb der Plattform gestohlen wurden.

Im Jahr 2017 wurden Kryptowährungs-ICOs im Gesamtwert von über vier Milliarden Dollar auf dem Markt durchgeführt. Allerdings gibt es auch Beispiele für gescheiterte Projekte. Es gibt zwei Arten von gescheiterten Projekten – solche, die aufgrund von Betrug absichtlich gescheitert sind, und solche, die aufgrund interner Fehler des Projekts gescheitert sind.

Eines der bekanntesten betrügerischen Projekte war DeClouds – die Betrüger konnten die Ankündigung ihres Projekts auf dem Bitcointalk-Forum (online gehen) im Namen eines Nutzers mit sehr hoher Bewertung veröffentlichen. Genau diese hohe Bewertung veranlasste viele Investoren, zu glauben und ihr Geld in die Fälschung zu investieren. Am Ende konnten die Betrüger mehr als 296 Bitcoins sammeln und stehlen.

Das berühmteste gescheiterte Kryptowährungs-ICO aufgrund interner Fehler war Memessenger – seit Beginn des ICO-Verfahrens war der Wert der Münzen um rekordverdächtige 2.000-mal gesunken! Infolgedessen konnte in der dritten Finanzierungsrunde nur etwas mehr als 1.800 Dollar gesammelt werden.

Fazit

Jeder Investor sollte sich bewusst sein, dass es möglich ist, durch ein Kryptowährungs-ICO einen Gewinn zu erzielen, aber man sollte dies nicht als leichtfertiges Geschäft betrachten – man muss sich gründlich in das Thema vertiefen und alle Besonderheiten und Merkmale des Projekts kennen. Nur dieser Ansatz verschafft einem die notwendigen Vorteile auf dem Markt.

Und es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der wichtigste Indikator für die Aussichten eines Projekts der Kurs der neuen Münze an der Börse ist – die Marktbewertung des Projekts ist grundlegend. Ressourcen wie BITFLIP.CC, BINANCE.COM, EXMO.COM, YOBIT.NET und andere sind die wichtigsten Informationsanbieter über die Aussichten eines Projekts.

5.00 / 1
Feedback

Bewertungen

Standortkarte